GYPSY JAZZ TAGE 2022

THEATER IM FRAUNHOFER
13.-16.Oktober 2022

VIELEN DANK AN UNSER PUBLIKUM! FANTASTISCHE KONZERTE, VOLLES HAUS!FOTOS VOM FESTIVAL GIBT ES HIER 

NEUE SESSIONREIHE IN MÜNCHEN: 

HOT CLUB IM FRAUNHOFER!

Programm

Elias Prinz & Adèle Salomé Quintett
13.10.2022 / 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

Melancholische Klänge, die sich im nächsten Moment zu einer unvergleichlichen Leichtigkeit und Lebensfreude wandeln. Elias Prinz & Adèle Salomé präsentieren an diesem Abend im Quintett besondere, selten gehörte Originale von Reinhardt & Grappelli, atemberaubende Czardas, Balladen und französische Musette Walzer. Das Programm ist eine Hommage an die traditionelle Besetzung im Jazz Manouche: Das Quintett als reines Saitenensemble. Die Bassistin Ida Koch und Elias Prinz lernten die Pariser Violinistin Adèle Salomé auf dem Django Reinhardt Festival in Frankreich kennen und begannen daraufhin ihre musikalische Zusammenarbeit. Adèle‘s Virtuosität und Feingefühl verbunden mit Elias‘ authentischem, unverkennbar melodisch und gefühlvollem Spiel, lässt das Feuer und die Schönheit dieser Musiksprache aufleben.

web: www.eliasprinz.de

Elias Prinz (Gitarre), Adèle Salomé (Violine), Bobby Guttenberger (Gitarre), Jean-Baptiste Delattre (Gitarre), Ida Koch (Kontrabass)

Thomas Baggerman Trio/Eva Sur Seine 14.10.2022 / 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

Zum zweiten Mal zu Gast nach 2016 sind Thomas Baggermann und Eva Scholten mit ihrem Projekt „Eva-Sur-Seine“. Mit ihrer Version von „Une belle Histoire“ (Michel Fugain) sind die sympathischen Holländer für den ersten Welthit im Gypsy Jazz seit Minor Swing (Django Reinhardt) verantwortlich und stehen wie keine zweite Band für den Geist der jungen Gypsy Swing Community. Auf zahllosen Jams und Konzerten entwickelten die Holländer einen unverwechselbaren Sound, stilsicher und hoch unterhaltsam die Tradition des Gypsy Swing mit neueren Einflüssen vereinend. Seit bald einem Jahrzehnt begeistert das Quartett regelmässig auf großen Festivals, wie unter anderem dem Festival Django Reinhardt in Samois.

Alben: EVA SUR SEINE, SINGING DJANGO

Web: https://thomasbaggerman.com/eva-sur-seine

Eva Scholten (Vocals), Thomas Baggerman (Gitarre) Max Baggerman (Gitarre); Jort Terwijn (Kontrabass)

Giacomo Smith Quartett feat. Mozes Rosenberg
15.10.2022 / 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

Django Reinhardts Aufnahmen mit Klarinette als Lead-Instrument zählen zu den populärsten und „coolsten“ Stücken des Gypsy Swing: Douce Ambiance, Vendredi 13, Manoir de mes Reves, Les yeux noirs – sie alle leben vom geschmeidigen Sound Hubert Rostaings, Gérard Lévéques oder Alix Combelles. Mit dem Italo-Amerikaner Giacomo Smith gibt es einen jungen Klarinettisten, der an diese Tradition anschließt und die Klarinette auch im modernen Gypsy Swing auf allerhöchstem Niveau zur Geltung bringt. Mozes Rosenberg, jüngster Bruder von Großmeister Stochelo steht sinnbildlich für die Emanzipationsgeschichte des modernen Gypsy Swing. Unverkennbar in der Tradition Django Reinhardts stehend, aber trotzdem zugewandt und offen für Einflüsse aus allen Bereichen der Jazz-Gitarre. Mit den beiden Parisern Edouard Pennes am Kontrabass und Remi Oswald an der Rhythmus Gitarre ist zudem eine exquisite Rhythmusgruppe mit an Bord. 

Giacomo Smith (Klarinette), Mozes Rosenberg (Gitarre), Remi Oswald (Gitarre), Edouard Pennes (Kontrabass)

OskarMaria Swingt!
16.10.2022 / 11 Uhr
Jazzbrunch im Literaturhaus/Brasserie OskarMaria

Zum Abschluss der Gypsy Jazz Tage findet wie im letzten Jahr eine Jazzbruch im Literaturhaus München statt. Gleichzeitig ist dies der Startschuss für die neue Saison der Reihe „OskarMaria Swingt!“ Am 16.10. bitten Daniel Fischer (Gitarre) und Julia Hornung (Kontrabass) vom Monaco Swing Ensemble wieder immer sonntags zum musikalischen Rendezvous in die Brasserie »OskarMaria«. Mit dabei sind am 16.10. unter anderem Giacomo Smith, Edouard Pennes und weitere Künstler der diesjährigen Gypsy Jazz Tage.

Reservierung unter: www.oskarmaria.com/jazzbrunch 

Das Programm für alle weiteren Termine finden Sie unter www.literaturhaus-muenchen.de/reihen/oskarmaria-swingt/

THEATER IM FRAUNHOFER
13.-16.Oktober 2022

PROGRAMM

VIELEN DANK AN UNSER PUBLIKUM! FANTASTISCHE KONZERTE, VOLLES HAUS! FOTOS VOM FESTIVAL GIBT ES HIER.  

NEUE SESSIONREIHE IN MÜNCHEN: HOT CLUB IM FRAUNHOFER!

Elias Prinz & Adèle Salomé Quintett
13.10.2022 / 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

Melancholische Klänge, die sich im nächsten Moment zu einer unvergleichlichen Leichtigkeit und Lebensfreude wandeln. Elias Prinz & Adèle Salomé präsentieren an diesem Abend im Quintett besondere, selten gehörte Originale von Reinhardt & Grappelli, atemberaubende Czardas, Balladen und französische Musette Walzer. Das Programm ist eine Hommage an die traditionelle Besetzung im Jazz Manouche: Das Quintett als reines Saitenensemble. Die Bassistin Ida Koch und Elias Prinz lernten die Pariser Violinistin Adèle Salomé auf dem Django Reinhardt Festival in Frankreich kennen und begannen daraufhin ihre musikalische Zusammenarbeit. Adèle‘s Virtuosität und Feingefühl verbunden mit Elias‘ authentischem, unverkennbar melodisch und gefühlvollem Spiel, lässt das Feuer und die Schönheit dieser Musiksprache aufleben.

web: eliasprinz.de

Elias Prinz (Gitarre), Adèle Salomé (Violine), Bobby Guttenberger (Gitarre), Jean-Baptiste Delattre (Gitarre), Ida Koch (Kontrabass)

Thomas Baggerman Trio/Eva Sur Seine
14.10.2022 / 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

Zum zweiten Mal zu Gast nach 2016 sind Thomas Baggermann und Eva Scholten mit ihrem Projekt „Eva-Sur-Seine“. Mit ihrer Version von „Une belle Histoire“ (Michel Fugain) sind die sympathischen Holländer für den ersten Welthit im Gypsy Jazz seit Minor Swing (Django Reinhardt) verantwortlich und stehen wie keine zweite Band für den Geist der jungen Gypsy Swing Community. Auf zahllosen Jams und Konzerten entwickelten die Holländer einen unverwechselbaren Sound, stilsicher und hoch unterhaltsam die Tradition des Gypsy Swing mit neueren Einflüssen vereinend. Seit bald einem Jahrzehnt begeistert das Quartett regelmässig auf großen Festivals, wie unter anderem dem Festival Django Reinhardt in Samois.

Alben: EVA SUR SEINE, SINGING DJANGO

web: thomasbaggerman.com/eva-sur-seine

Eva Scholten (Vocals), Thomas Baggerman (Gitarre) Max Baggerman (Gitarre); Jort Terwijn (Kontrabass)

Giacomo Smith Quartett feat. Mozes Rosenberg
15.10.2022 / 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

Django Reinhardts Aufnahmen mit Klarinette als Lead-Instrument zählen zu den populärsten und „coolsten“ Stücken des Gypsy Swing: Douce Ambiance, Vendredi 13, Manoir de mes Reves, Les yeux noirs – sie alle leben vom geschmeidigen Sound Hubert Rostaings, Gérard Lévéques oder Alix Combelles. Mit dem in London lebenden Italo-Amerikaner Giacomo Smith gibt es einen jungen Klarinettisten, der an diese Tradition anschließt und die Klarinette auch im modernen Gypsy Swing auf allerhöchstem Niveau zur Geltung bringt. Mozes Rosenberg, jüngster Bruder von Großmeister Stochelo steht sinnbildlich für die Emanzipationsgeschichte des modernen Gypsy Swing. Unverkennbar in der Tradition Django Reinhardts stehend, aber trotzdem zugewandt und offen für Einflüsse aus allen Bereichen der Jazz-Gitarre. Mit den beiden Parisern Edouard Pennes am Kontrabass und Remi Oswald an der Rhythmus Gitarre ist zudem eine exquisite Rhythmusgruppe mit an Bord. 

OskarMaria Swingt!
16.10.2022 / 11 Uhr
Jazzbrunch im Literaturhaus/Brasserie OskarMaria

Zum Abschluss der Gypsy Jazz Tage findet wie im letzten Jahr eine Jazzbruch im Literaturhaus München statt. Gleichzeitig ist dies der Startschuss für die neue Saison der Reihe „OskarMaria Swingt!“ Am 16.10. bitten Daniel Fischer (guit) und Julia Hornung (bass) vom Monaco Swing Ensemble wieder immer sonntags zum musikalischen Rendezvous in die Brasserie »OskarMaria«. Mit dabei sind am 16.10. unter anderem Giacomo Smith, Edouard Pennes und weitere Künstler der diesjährigen Gypsy Jazz Tage. 

Reservierung unter 

www.oskarmaria.com/jazzbrunch 

Nächsten Termine:

23.10.: East of the Sun, West of the Moon – Maximilian Höcherl singt!

30.10. Wenn ich mir was wünschen dürfte – Antonia Derings fetziges Jazz-Quartett

www.literaturhaus-muenchen.de/reihen/oskarmaria-swingt/

TICKETS

SPIELORTE

Theater im Fraunhofer
Fraunhoferstrasse 9
80469 München

www.fraunhofertheater.de

Brasserie Oskar Maria
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München

www.oskarmaria.com

 

SPIELORTE

Theater im Fraunhofer
Fraunhoferstrasse 9
80469 München

www.fraunhofertheater.de

Oskar Maria // Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München

www.oskarmaria.com

SPONSOREN/FÖRDERER

SPONSOREN/FÖRDERER

VERANSTALTET VON

Gefördert von

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung