GYPSY JAZZ TAGE 2023

Fraunhofertheater/OskarMaria/Vintage Club

Herzlich willkommen bei den
Gypsy Jazz Tagen München!

Seit 2015 feiern wir mit diesem Festival einmal jährlich die Musik in der Tradition Django Reinhardts. Wir freuen uns auf ein spannendes Konzertprogramm, u.a. mit Rocky Gresset aus Paris und Samson Schmitt aus Forbach im Elsass. Auch die deutsche Gypsy Swing Szene ist natürlich vertreten: Elias Prinz aus München sowie der in Berlin lebende Argentinier Francisco Batista gestalten den Samstag Abend mit ihren Ensembles. 

Der Sonntag beginnt mit einem großen Jam beim Jazzbrunch OskarMaria Swingt im Literaturhaus und endet mit dem Tanzabend Swinging with Django im Vintage Club. 

Das Festival wird veranstaltet vom gemeinnützigen Verein Gypsy Swing München e.V. in Kooperation mit Upstroke Music. Ein großer Dank an unsere Sponsoren und Förderer, allen voran der Jazzstiftung München für ihre Unterstützung.

Herzlich willkommen bei den Gypsy Jazz Tagen München!

Seit 2015 feiern wir mit diesem Festival einmal jährlich die Musik in der Tradition Django Reinhardts. Wir freuen uns auf ein spannendes Konzertprogramm, das in diesem Jahr stark im Zeichen des Gypsy Swing Mutterlands Frankreich steht: Die Gitarristen Rocky Gresset aus Paris und Samson Schmitt aus Forbach im Elsass zeigen mit ihrer musikalischen Entwicklung, wie unterschiedlich das Erbe Django Reinhardts interpretiert werden kann und auf welch hohem künstlerischen Niveau diese Entwicklung weiterhin voranschreitet.

Auch die deutsche Gypsy Swing Szene bringt herausragende Künstler hervor: Elias Prinz aus München gewann in diesem Jahr den Kurt Maas-Award für seine Django Reinhardt-Hommage; mit seinem Trio und dem Pianisten Theo Kollross präsentiert er in diesem Jahr ein neues Konzertprogramm. Den Samstagabend komplettiert der in Berlin lebende Argentinier Francisco Batista mit seinem Quartett. Der Sonntag beginnt mit einem großen Jam beim Jazzbrunch OskarMaria Swingt im Literaturhaus und endet mit dem Tanzabend Swinging with Django im Vintage Club.

Das Festival wird veranstaltet vom gemeinnützigen Verein Gypsy Swing München e.V. in Kooperation mit Upstroke Music. Ein großer Dank an unsere Sponsoren und Förderer, allen voran an die Jazzstiftung München für ihre Unterstützung.

12.10.2023 – 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

ROCKY GRESSET TRIO

ROCKY GRESSET TRIO

12.10.2023 – 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

Wie kein zweiter hat Rocky Gresset (geb. 1980) den Sound der neuen Pariser Schule des Gypsy Swing kreiert und weiterentwickelt. Sein bisher einziges Soloalbum (Rocky Gresset, 2009) ist ein Meilenstein des Genres, sein Duo-Album mit Adrien Moignard (Entre Actes, 2012) genießt Kultstatus. Ob auf der Maccaferri- oder auf der Archtop-Gitarre: Rocky Gresset pendelt mühelos und stilsicher zwischen den traditionellen und modernen Spielweisen der Jazzgitarre und verzahnt sie kunstvoll zu einem eigenen Sound, was ihn zu einem der gefragtesten Sidemen des Genres macht, was zahllose Auftritte auf den bekanntesten Gypsy Swing-Festivals der Welt belegen. Mit seinen langjährigen Weggefährten Jeremie Arranger (Kontrabass) und Matthieu Chatelain (Gitarre) wird er eines seiner seltenen Trio-Konzerte geben – in Deutschland sein erstes überhaupt.

Rocky Gresset (Gitarre), Mathieu Chatelain (Gitarre), Jeremie Arranger (Kontrabass)

13.10.2023 – 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

SAMSON SCHMITT & DIE DRAHTZIEHER
FEAT. DAVID WEISS

SAMSON SCHMITT &
DIE DRAHTZIEHER
FEAT. DAVID WEISS

13.10.2023 – 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

Samson Schmitt, Sohn von Altmeister Dorado Schmitt, gilt als einer der kreativsten und originellsten Gitarristen in der Tradition Django Reinhardts. Seine Eigenkompositionen – Hymnen wie der Ohrwurm „Gipsy Swing“ von seinem Debut-Album „Crazy Sound“, virtuose Stücke wie „Rire avec Charlie“ oder Balladen wie „My lovely wife“ stehen sinnbildlich für den melodiösen, lyrischen Stil der Forbacher Gypsy Swing Szene, die einen markanten Gegenpol zur modernen Pariser Schule darstellt. Gemeinsam mit David Klüttig, Bobby Guttenberger und Kolja Legde alias Die Drahtzieher (aktuelles Album: Out of Silence) und  David Weiss (GLM) am Akkordeon wird Samson Schmitt einen höchst unterhaltsamen Abend gestalten, der durch alle Facetten seines Schaffens führt.

Samson Schmitt (Gitarre), David Klüttig (Gitarre), Bobby Guttenberger (Gitarre), Kolja Legde (Kontrabass), David Weiss (Akkordeon) 

14.10.2023 – 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

FRANCISCO BATISTA QUARTETT
ELIAS PRINZ TRIO & THEO KOLLROSS

FRANCISCO BATISTA QUARTETT
ELIAS PRINZ TRIO & THEO KOLLROSS

14.10.2023 – 20 Uhr
Theater im Fraunhofer

Der Wahlmünchner Elias Prinz ist seit Jahren regelmässiger Gast bei den Gypsy Jazz Tagen. In diesem Jahr präsentiert der inzwischen mit dem Kurt Maas-Award ausgezeichnete Gitarrist sein neues Projekt mit dem jungen Pianisten Theo Kollross, der sich wie Elias Prinz stark dem traditionellen Jazz verschrieben hat. Im Zentrum des Programms stehen Eigenkompositionen sowie Raritäten aus dem Fundus der Gypsy Jazz Geschichte von Django Reinhardt bis heute.

Elias Prinz (g), Theo Kollross (p), Jean-Baptiste Delattre (g), Ida Koch (b)

Der Argentinier Francisco Batista ist einer der umtriebigsten Musiker der Berliner Gypsy Swing Szene. Wie sein Landsmann Gonzalo Bergara schafft der studierte Gitarrist in seinen Kompositionen den Spagat zwischen der Lebendigkeit und Impulsivität des Gypsy Jazz und der subtilen harmonischen und rhythmischen Finesse des Tangos sowie der klassischen Musik. Sein aktuelles Konzertprogramm setzt sich zusammen aus Stücken seiner Alben „De algun lugar“ und „Immanencia“ sowie ausgesuchten Gypsy Swing-Standards.

Franciso Batista (g), Davis West (v), Thomas Dekas (g), Martin Buhl (b)

OSKAR MARIA SWINGT
Jazzbrunch im Literaturhaus

15.10.2023 – 11 Uhr
Brasserie OskarMaria
15.10.2023 – 11 Uhr
Brasserie OskarMaria

Der letzte Tag des Festivals beginnt wie im letzten Jahr mit einem Jazzbruch im Literaturhaus München. Gleichzeitig ist dies der Startschuss für die neue Saison der Reihe „OskarMaria Swingt!“ Ab 15.10. bitten Daniel Fischer (guit) und Julia Hornung (bass) wieder jeden Sonntag zum musikalischen Rendezvous in die Brasserie »OskarMaria«. Mit dabei sind am 16.10. unter anderem Francisco Batista, Laurent Humeau, Thomas Dekas, Theo Kollross sowie weitere KünstlerInnen des Festivals.  

Brasserie OskarMaria/Literaturhaus; Salvatorplatz 1/80333 München

SWINGING WITH DJANGO
Tanzabend im Vintage Club

15.10.2023 – 19.30 Uhr
Vintage Club
15.10.2023 – 19.30 Uhr
Vintage Club

Die Musik Django Reinhardts geht mindestens genauso sehr ins Bein wie ins Ohr. Zum Abschluss des Festivals spielen zwei illustre Kapellen aus Berlin und München im Wechsel zum Tanz auf. Shag-, Balboa-, Fast Lindy Tänzer kommen garantiert auf ihre Kosten – zum Schwofen ist natürlich auch etwas dabei.

Hot Club de Berlin: Francisco Battista, Thomas Dekas, Martin Buhl, Davis West, Laurent Humeau

Collectif Django: Max Höcherl, Jurek Zimmermann, Daniel Fischer, Julia Hornung, Stephan Treutter

VINTAGE CLUB – Sonnenstrasse 12b, 80331 München

GITARRENAUSSTELLUNG / JAM
Fraunhofer Kulisse

13./14.10.2023 – 19 Uhr Fraunhofer Kulisse
13./14.10.2023 – 19 Uhr
Fraunhofer Kulisse
Für Fans der Gypsy Swing Gitarre stets ein Highlight: Der Stand von Norman Ort von Gypsy Guitars, mit neuen und seltenen Instrumenten zm Testen und Jammen. Am Freitag und Samstag im Barbereich (Kulisse) des Theaters, kann täglich ab 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr gejammt werden.

TICKETS

SPIELSTÄTTEN

FÖRDERER

PARTNER

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung